Der Eminza-Blog

Pflege Ihrer Sonnenliegen und Gartenstühlen: unsere praktischen Tipps für eine maximale Lebensdauer

Die Investition in hochwertige Gartenmöbel, wie z. B. bequeme Liegestühle und Sessel, ist das Must Have, um Ihren Außenbereich in eine Oase der Ruhe zu verwandeln. Wie können Sie sicherstellen, dass sie Jahr für Jahr in einem hervorragenden Zustand bleiben? Entdecken Sie unsere Tipps zur regelmäßigen Pflege Ihrer Gartenliegen und Sessel.

Pflege Sonnenliege und Gartenstuhl

Regelmäßige Pflege des Kissens

Häufig werden Kissen für Sessel aus wasserabweisenden Materialien hergestellt, sodass der Regen abperlen kann, ohne in den Stoff einzudringen. Achten Sie auf die Waschanleitung des Herstellers, da einige Kissen in der Waschmaschine gewaschen werden können.

Für eine regelmäßige Pflege stauben Sie Ihre Kissen ab und reinigen sie mit einem weichen Tuch. Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie ein für den Stoff geeignetes Reinigungsmittel. Sommières-Erde ist ein sehr wirksamer Fleckenentferner.

Welche Pflege je nach Material wählen?

Holz

Holz, das der Witterung ausgesetzt ist, neigt mit der Zeit dazu, zu ergrauen.  Bei widerstandsfähigen Hölzern wie Teakholz und Eukalyptus reicht ein einfaches, der Holzart angepasstes Öl oder Leinöl aus, um sie vor den äußeren Einflüssen zu schützen.

Wenn Sie Ihre Liegestühle und Gartensessel an einem vor Feuchtigkeit und Frost geschützten Ort aufbewahren, behalten Ihre Möbel ihre Schönheit.

Metall

Die Pflege Ihrer Gartenliege und Ihres Sessels erfordert nur ein Minimum an Aufwand. Allerdings können im Alltag Unfälle passieren, bei denen sich Flecken oder Verschmutzungen festsetzen können.

Um z. B. Fettflecken zu entfernen, reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm und warmem Seifenwasser. Bei hartnäckigeren oder eingebrannten Verschmutzungen können Sie natürliche Produkte wie Zitronensaft oder alkoholhaltigen Fensterreiniger verwenden.

 

Geflochtenes Harz

Geflochtenes Harz ist pflegeleicht und lässt sich leicht abstauben und mit einem Wasserstrahl oder einfach mit einem feuchten Schwamm und Kernseife oder weißem Essig reinigen. Gartenmöbel aus Harz sind sowohl bequem als auch pflegeleicht und haben weder Angst vor Sonnenöl noch vor eventuellen Verschmutzungen.

►  Möchten Sie die neuesten Trends kennenlernen? Lesen Sie unseren Artikel: Die aktuellen Trends bei Gartenliegen und -sesseln, um Ihren Außenbereich zu modernisieren.

Pflege Gartenstuhl Holz
Pflegemittel ZItrone

Überwintern

Obwohl Ihre Gartenliegen und Sessel wetterfest konstruiert sind, sollten Sie sie dennoch über den Winter an einen geschützten Ort bringen.

  • Entfernen Sie die Auflagen Ihrer Liegestühle und Sessel und schützen Sie sie in luftdichten Hüllen.
  • Führen Sie eine gründliche Reinigung Ihrer Gartenmöbel mit einem weichen Schwamm und Seifenwasser durch und lassen Sie sie anschließend trocknen.
  • Bringen Sie Ihre Liegestühle und Sessel in Ihre Garage, Ihr Gartenhaus oder einen anderen geschlossenen und belüfteten Lagerraum. Wenn Sie keinen Innenlagerraum haben, schützen Sie Ihre Möbel mit wasserfesten und atmungsaktiven Schutzhüllen.

►  Entdecken Sie auch die Bedeutung der Sicherheit bei der Auswahl Ihrer Liegestühle mit unserem speziellen Artikel: Sicherheit und Stabilität: Sichere Liegestühle und Gartensessel auswählen.

Gartenhütte
wasserdichte Schutzhülle

EMINZA - Wasserdichte Schutzhülle für Sonnenliege 235 x 90 cm – Grau

Die neusten Artikel