Trends Outdoor 2025: was Ihnen dieses Jahr gefallen wird
Unser Must Have Materialien
Im Jahr 2025 erleben natürliche Materialien eine zweite Jugend mit innovativen und zeitgemäßen Interpretationen.
Holz zum Beispiel wird nun in hellen Farbtönen angeboten, oft in Kombination mit Metall.
Aluminium, das wegen seines geringen Gewichts und seiner Witterungsbeständigkeit bereits sehr beliebt ist, bestätigt seinen Status als unumgängliches Material für elegante und zugleich funktionale Möbel für den Außenbereich.
Wenn es jedoch ein Hauptmaterial gibt, das sich im Jahr 2025 auszeichnet, dann ist es Stein. In all seinen Formen setzt er sich mit Kraft und Eleganz durch. Ob Sandstein, Travertin oder rekonstituierter Stein, er wird oft mit Metallstrukturen kombiniert, um einen subtilen Kontrast zwischen Robustheit und Leichtigkeit zu schaffen.
Auch geflochtenes Tauwerk feiert ein Comeback und verleiht strukturierten geometrischen Formen einen Hauch von Handwerkskunst und organischer Wärme.
► Entdecken Sie alle unsere Gartenmöbel mit trendigen Materialien.
Trendfarben: sanft, mineralisch und zeitlos
Organische und zeitlose Farbtöne setzen sich durch, wie Terrakotta, Salbeigrün, Schiefergrau oder Sandbeige. Sie lassen sich perfekt mit unbehandelten Materialien kombinieren, um ein ruhiges und anspruchsvolles Ambiente zu schaffen.
Auch kräftigere Farben werden sehr modern wirken. Farbtöne wie Himmelblau, Gelb, Korallrot oder Smaragdgrün sind eine beliebte Wahl, um einen Außenbereich zu schaffen, der fröhlich, hell und einladend zugleich ist.
► Entdecken Sie alle Gartenmöbeltrends 2025
Welchen Stil im Garten wählen?
Der minimalistische Stil: einfach und elegant
Der minimalistische Stil hat alles, was man braucht, um zu begeistern, denn er kann kleine Räume in eine Oase der Ruhe verwandeln. Die Möbel mit geraden Linien sind oft einfarbig in hellen und neutralen Tönen gehalten. In diesem Ambiente kommen auch natürliche Materialien wie Holz zur Geltung.
Mediterranes Ambiente: Tradition vermischt sich mit Moderne
Inspiriert von den sonnigen Landschaften des Südens, erinnert der mediterrane Stil an Reisen und Urlaub. Niedrige, großzügige Sitzflächen und warme Textilien in Ocker- und Terrakottatönen schaffen eine warme und einladende Umgebung. Der Stil war bereits im letzten Jahr angesagt und wird nun mit moderneren und klareren Akzenten neu erfunden, wie schwarzen Metallmöbeln und grafischen Kissen, die einen Hauch von Modernität verleihen.é.


Der eklektische Stil: ein Mix and Match von Stilen und Epochen
Der eklektische Stil erlaubt es Ihnen, Elemente aus verschiedenen Epochen und Trends zu kombinieren, solange Sie eine visuelle Gesamtkohärenz beibehalten. So können Sie beispielsweise einen Vintage-Tisch aus Massivholz mit Designer-Gartenstühlen aus schwarzem Aluminium kombinieren oder ein Outdoor-Sofa im Retro-Look mit einem ultramodernen Couchtisch aufstellen.
Die Must-Haves der modernen Gartendekoration
Modulare Gartenmöbel: Flexibilität und Komfort
Die modulare Sitzgruppe ist das Aushängeschild einer modernen Gartengarnitur, da sie sich an alle Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Dank der verschiebbaren Elemente können Sie sie von einer Leseecke in einen geselligen Bereich verwandeln, in dem Sie Ihre Gäste empfangen können. Modulare Gartenmöbel sind in eleganten Ausführungen, mit robusten Aluminiumgestellen und modernen Linien erhältlich, um einen Außenbereich zu schaffen, der sowohl funktional als auch komfortabel ist.

Eck-Gartenlounge aus Polyrattan 5 Plätze Palma weiß und beige
Beleuchtung: praktisch und dekorativ zugleich
Die Außenbeleuchtung spielt eine grundlegende Rolle für die Atmosphäre Ihres Gartens. Für eine moderne Dekoration werden schlichte und grafische Leuchten bevorzugt: dezente LED-Gartenspieße, Wandleuchten mit Sonnenkollektor, Design-Hängeleuchten unter der Pergola... Stehlampen und Gartenspieße sind auch sehr nützlich, um Ihre Pflanzen in Szene zu setzen. Sie sorgen außerdem für mehr Sicherheit und Übersichtlichkeit in Ihrem Außenbereich und tragen dazu bei, eine warme und einladende Atmosphäre für Ihre Gäste zu schaffen.
► Finden Sie hier die gesamte Außenbeleuchtung, um Ihren Garten zu sublimieren.


Dekoelemente: Verleihen Sie Ihrem Raum Charakter
Um Ihrer Außengestaltung den letzten Schliff zu geben, wählen Sie stilvolle Deko-Accessoires.
Ein grafischer Webteppich kann den Entspannungsbereich ebenfalls strukturieren und einen Hauch von Farbe und Struktur verleihen. Sie können auch mit Wanddeko-Objekten oder minimalistischen Gartenbrunnen spielen.
Im Garten oder auf der Terrasse sorgt ein Feuerkorb für eine warme und gemütliche Atmosphäre, die an ein Lagerfeuer erinnert, wenn Sie einen Abend mit Freunden verbringen.


Unsere praktischen Tipps für eine moderne und harmonische Gartendekoration
Die 3-Farben-Regel: Das Geheimnis einer schicken und harmonischen Deko
Um eine elegante und gelungene Außendekoration zu schaffen, sollten Sie Ihre Farbpalette auf drei dominierende Farbtöne beschränken.
Die erste Farbe ist ein neutraler Grundton wie Hellgrau, Beige oder Sand, der als Fundament für Ihre Deko dient.
Die zweite Farbe ist eine stärkere Akzentfarbe wie Terrakotta, Salbeigrün oder Schwarz, die Ihrem Raum Persönlichkeit und Charakter verleiht.
Schließlich können Sie noch einen kontrastierenden Farbton hinzufügen, wie Weiß, Gold oder Holz.
Den Raum optimieren: der Schlüssel zum Erfolg
Egal wie groß Ihr Garten ist, mit einer intelligenten Gestaltung können Sie den verfügbaren Platz maximieren. Denken Sie unbedingt an die Vertikale, indem Sie z. B. Pflanzenwandelemente oder begrünte Wände anbringen. Aufbewahrungsboxen sind eine hervorragende Option, um Kissen und Accessoires zu verstauen, ohne Ihren Außenbereich zu verfälschen.
Integrieren Sie Pflanzen in Ihre Dekoration
Verwenden Sie Pflanzen als Einrichtungsgegenstände: Setzen Sie sie in Designtöpfen in Szene, variieren Sie die Höhe mit Hängeampeln und Blumenkästen auf Füßen. Ein gut gewählter Übertopf kann eine einfache Pflanze in ein Kunstwerk verwandeln. Bevorzugen Sie moderne Linien, mineralische Materialien und matte oder sandgestrahlte Oberflächen.
► Entdecken Sie unsere Außendeko und Übertöpfe