Ob als Türkranz am Eingang, im Fenster, oder auf dem Tisch, der
Weihnachtskranz ist ein unerlässliches Deko-Accessoire in der Adventszeit, um Ihr Zuhause in eine stimmungsvoll glänzende Weihnachtswelt zu verwandeln.
Zur individuellen Gestaltung Ihres Interieurs bietet der Eminza Shop eine große Auswahl an Weihnachts- und Adventskränzen aus Kunsttanne für jeden Geschmack. Für eine
traditionelle Deko in den Farben
Grün und Rot empfehlen wir den klassischen Kranz aus Kunsttanne mit roten Beeren oder Kugeln und den passenden Tannenzapfen. Es gibt ihn in kleiner Ausführung mit 40 cm Durchmesser oder im großen Format (60 cm). Für ein romantisches Weihnachtsfest ist das Modell in
Herzform genau das Richtige.
Bei Fans von
weißer Weihnacht erfreut sich der verschneite Kranz mit Kunstschnee besonders großer Beliebtheit. Er garantiert eine winterliche Stimmung drinnen wie draußen. Eine schlichte Komposition aus Holzelementen und Tannenzapfen in hellen Tönen mit kleinen Sternen findet in einer Wohndeko im skandinavischen Stil ihren Platz. Eine altbewährte Variante ist der
beleuchtete Weihnachtskranz als klassischer Kranz aus künstlichen Tannenzwiegen mit einer zwischen den Nadeln verlaufenden Lichterkette, oder in Form eines hell leuchtenden Lichterkranzes, der ausschließlich aus kalt-, oder warmweißen LEDs bestehet.
Der
Weihnachtszweig ist eine originelle Alternative zum klassischen Kranz. Er kann ins Fenster oder über einen Treppenabsatz gehängt werden.
Einen Adventskranz selber machen
In den Wochen vor Weihnachten ist der Adventskranz mit vier Kerzen eine der wichtigsten Traditionen und gleichzeitig ein unabdingbares Deko-Objekt, das sich wunderbar selbst dekorieren lässt. DIY- Fans können bei der Gestaltung des Kranzes Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
So wird’s gemacht: Als Basis dient ein Kranz aus
Styropor, Stroh oder Weidengeflecht, auf der die
Kerzenhalter befestigt werden. Anschließend wird die Basis mit Elementen wie Tannenzweigen, Efeu oder Lorbeerblättern umwickelt. Nun können Sie ganz nach Geschmack verschiedene Deko-Elemente wie Schleifen, Tannenzapfen, Glitzer oder Glöckchen hinzufügen. Schneeflocken oder
Kunstschnee lassen den Kranz besonders winterlich wirken. Ein
Weihnachtsstern aus Seidenpapier ist ein besonderer Hingucker.
Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung des Adventskranzes keine Grenzen gesetzt. Verzieren Sie ihn mit Kugeln,
kleinen Figuren wie Elfen, einem Schneemann, einem Weihnachtsmann auf seinem Schlitten, Rentieren oder Eulen. Für eine harmonische Deko bis ins letzte Detail, wählen Sie die Kerzen und das Band zum Aufhängen in den passenden Farben.
Der Weihnachtskranz als stimmungsvolle Tischdeko
Winterkranz und Weihnachtsgesteck sind auch eine praktische Deko für die Mitte des Weihnachtstisches. Kombiniert mit Kerzen, Windlichtern oder kleinen LED-Teelichtern sorgen Sie für festlichen Glanz und garantieren eine stimmungsvolle Atmosphäre an der Festtafel.COURO