Der Eminza-Blog

Pflegeleicht ist gefragt: Die Wahl eines pflegeleichten Gartentisches

Der Gartentisch sollte nicht nur zu Ihrem Außenbereich passen, sondern auch leicht zu pflegen sein. Bestimmte Materialien sind so konzipiert, dass sie die Schönheit Ihres Tisches langfristig erhalten und wenig Aufwand verursachen. Wir stellen Ihnen die empfehlenswertesten Materialien vor.

Pflege Gartentisch

Die Pflege der gängigsten Materialien

Gartentisch aus Aluminium

Korrosionsbeständig und leicht: Aluminium ist die perfekte Wahl für Möbel im Freien. Die Pflege Ihres Gartentisches aus Aluminium ist ganz einfach: Spülen Sie ihn mit lauwarmem Wasser ab und reiben Sie ihn vorsichtig mit einem Schwamm ab. Danach können Sie ihn mit einem trockenen Tuch abwischen. Sollten Flecken zurückbleiben, können Sie diese mit einer Mischung aus Wasser und einer milden Seife entfernen.

Denken Sie auch daran, das Material Ihrer Gartenstühle mit dem Ihres Tisches abzustimmen.

Lesen Sie auch unseren Artikel Wie Sie Ihre Stühle mit Ihrem neuen Gartentisch kombinieren können.

 

Gartentisch aus geflochtenem Polyrattan

Geflochtenes Polyrattan ist ein sehr widerstandsfähiges synthetisches Material, das das Aussehen von Rattan naturgetreu nachbildet. Es ist witterungs- und UV-beständig und benötigt nur wenig Pflege. Ein weicher Lappen, der mit einer Mischung aus lauwarmem Wasser und milder Seife getränkt ist, genügt, um Ihren Gartentisch aus geflochtenem Harz zu reinigen und mit klarem Wasser nachzuspülen.

Gartentisch aus Glas

Gartentische mit Tischplatten aus gehärtetem Glas verleihen Ihrem Außenbereich eine elegante Note und erfordern nur wenig Pflege, damit sie lange schön bleiben. Dieses Material ist robust und pflegeleicht, da eine einfache Mischung aus Wasser und Seife sowie ein weiches Tuch ausreichen, um Schmutz und Flecken zu entfernen.

Sie sollten daher den Kontakt mit scharfen oder scheuernden Gegenständen vermeiden.

Gartentisch aus Plastik

Gartentische aus Kunststoff sind eine kostengünstige und pflegeleichte Lösung. Sie sind witterungsbeständig und können mit einem weichen Tuch und etwas Seifenwasser gereinigt werden. Wenn Ihr Gartentisch im Laufe der Zeit grau wird, gibt es eine wirksame Lösung, um ihm ein zweites Leben zu verleihen: Wasserstoffperoxid.

 

Reinigung Gartentisch

Warum den Gartentisch im Winter schützen?

Schwierige Wetterbedingungen

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Gartentisch während der Wintersaison schonen, um lange Freude an ihm zu haben. Winterliche Wetterbedingungen wie Schnee, Frost und Eis können erhebliche Schäden an bestimmten Materialien wie Holz oder Metall verursachen, was zu Rissen, Rost und anderen Formen der Korrosion führt.

Die Temperaturunterschiede

Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht im Winter können dazu führen, dass sich das Material Ihres Tisches wiederholt ausdehnt und zusammenzieht, wodurch sich das Risiko von Rissen und Versprödung erhöht.

Überschüssige Feuchtigkeit

Überschüssige Feuchtigkeit, die sich durch Nebel, Tau oder Eisregen auf der Tischoberfläche ansammelt, kann dauerhafte Schäden verursachen, indem sie in die Poren des Materials eindringt und so das Wachstum von Schimmel, Pilzen und den Verschleiß des Tisches begünstigt.

Effizienter Schutz

Schutzhüllen

Die wasserfesten und atmungsaktiven Schutzhüllen umhüllen Ihren Gartentisch vollständig und bieten einen wirksamen Schutz vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich.

Ein Gartenhaus

Sie verfügen über ausreichend Platz und möchten alle Ihre Gartenmöbel gleichzeitig schützen? Dann können Sie in einen kleinen Schuppen oder ein Gartenhaus investieren. Wenn Sie eine Garage, einen Keller oder einen anderen geräumigen Lagerraum haben, verlagern Sie Ihren Gartentisch vorübergehend bis zum Ende des Winters nach drinnen. Diese dauerhaften Strukturen bieten maximalen Schutz vor Witterungseinflüssen und anderen potenziellen Schadensquellen.

 Achten Sie lediglich darauf, dass der Unterstand fest im Boden verankert ist und über ein angemessenes Drainagesystem verfügt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, das seine isolierende Wirkung beeinträchtigen könnte.

Wasserdichte Schutzhülle

EMINZA - Wasserdichte Schutzhülle

abri de jardin

Die neusten Artikel